http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/frozen-melon-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Frozen Melon Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Frozen Melon Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Frozen Melon Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-im-margarita-glas-mit-melonenstueck-v0-321.jpg Frozen Melon Margarita im Margarita-Glas Frozen Melon Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Stück Melone und Zucker- oder Salzrand. Klassiker! http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Frozen Melon Margarita Zubereitung: Servieren_de Den Drink nun in die vorbereiteten Gläser leeren und eiskalt servieren._de http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Frozen Melon Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Blender geben. Für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Ziel ist eine homogene und viskose Flüssigkeit. Am besten geht es mit Crushed Ice, Menge etwa 1 gefülltes Glas. Mit Eiswürfel klappt es auch, man muss aber länger mixen damit keine störenden Einstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zubereitung-melone-v0-160.jpg Frozen Melon Margarita Zubereitung: Melone zubereiten Dann die Melone schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Am besten gleich die ganze Melone nach dem Kauf zubereiten und im Tiefkühler aufbewahren. Damit bleibt die Melone lange haltbar und die Rezeptvariation "mit gefrorenen Melonen" schmeckt fruchtiger als die Andern. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zubereitung-melonen-schnitz-v0-160.jpg Frozen Melon Margarita Zubereitung: Melonen Dekoration Für die Dekoration schneidet man von der Melone pro Glas ein kleines Stück ab. Mit einem Messer einschneiden und dann auf dem Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Frozen Melon Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Melonen Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zutaten-v0-200.jpg Frozen Melon Margarita Zutaten Mit frischer Melone (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zutaten-mit-gefrorenen-melonen-v0-200.jpg Frozen Melon Margarita Zutaten Mit tiefgekühlter Melone http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zutaten-mit-melonenlikoer-v0-200.jpg Frozen Melon Margarita Zutaten Mit Melonen-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-zutaten-mit-melonen-sirup-v0-200.jpg Frozen Melon Margarita Zutaten Mit Melonen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/cantaloupe-melone-und-galiamelone-v0-210.jpg Cantaloupe Melone und Galiamelone Cantaloupe Melone und Galiamelone http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/frozen-melon-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Frozen Melon Margarita im Weiss- und Rotweinglas Frozen Melon Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-im-margarita-glas-mit-zitronenscheibe-v0-321.jpg Margarita im Margarita-Glas Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Stück Zitrone und Zucker- oder Salzrand. Die klassische Art diesen leckeren Tequila-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun zusammen mit 3 Eiswürfel in die vorbereiteten Gläser abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Margarita Zubereitung: Shaken Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-zubereitung-zitronen-dekoration-v0-160.jpg Margarita Zubereitung: Zitronen Dekoration Für die Dekoration empfiehlt sich je nach Glas eine ganze oder halbe Zitronenscheibe. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-zutaten-v0-200.jpg Margarita Zutaten Margarita Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-margarita/margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Margarita im Weiss- und Rotweinglas Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/strawberry-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-im-margarita-glas-mit-erdbeer-dekoration-v0-321.jpg Strawberry Margarita im Margarita-Glas Erdbeer Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit Erdbeeren und Zucker- oder Salzrand. Die klassische Art Strawberry Margarita zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Erdbeer-Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Erdbeer-Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Erdbeer Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun zusammen mit 3 Eiswürfel in die vorbereiteten Gläser abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Shaken Den Erdbeersaft vom Mixer in einen Cocktailshaker um leeren. Mit einem Teesieb könnten dabei feine Erdbeersamen herausgefiltert werden. Alle Anderen Zutaten und 2-3 Eiswürfel mit in den Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-erdbeeren-mixen-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Mixen Die Erdbeeren nun in einen Blender geben. Auf großer Stufe für ca. 20 Sekunden mixen. Es sollten keine Erdbeer-Stücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-erdbeeren-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Erdbeere Zubereiten Etwa 5 Erdbeeren pro Cocktail waschen und alle Stielreste entfernen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-erdbeer-dekoration-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Erdbeer-Dekoration Eine Erdbeere pro Glas wird bis etwa zur Mitte eingeschnitten und am Glasrand platziert. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Strawberry Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Erdbeer Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zutaten-v0-200.jpg Strawberry Margarita Zutaten Mit Frischen Erdbeeren (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zutaten-mit erdbeer-sirup-v0-200.jpg Strawberry Margarita Zutaten Mit Erdbeer-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/strawberry-margarita-zutaten-mit erdbeer-likoer-v0-200.jpg Strawberry Margarita Zutaten Mit Erdbeer-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-strawberry-margarita/erdbeer-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Erdbeer Margarita im Weiss- und Rotweinglas Erdbeer Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/frozen-strawberry-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-im-margarita-glas-mit-erdbeer-dekoration-v0-321.jpg Frozen Strawberry Margarita im Margarita-Glas Frozen Strawberry Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit Erdbeeren und Zucker- oder Salzrand. Die beste Art Erdbeer-Margarita zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Frozen Strawberry Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Frozen Strawberry Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Frozen Strawberry Margarita ist die Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Frozen Strawberry Margarita Zubereitung: Servieren Den Drink nun in die vorbereiteten Gläser leeren und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Frozen Strawberry Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Blender geben. Für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Ziel ist eine homogene und viskose Flüssigkeit. Am besten geht es mit Crushed Ice, Menge etwa 1 gefülltes Glas. Mit Eiswürfel klappt es auch, man muss aber länger mixen damit keine störenden Einstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zubereitung-erdbeeren-v0-160.jpg Frozen Strawberry Margarita Zubereitung: Erdbeere zubereiten Etwa 5 Erdbeeren pro Cocktail waschen und alle Stielreste entfernen. Werden die Erdbeeren so im Tiefkühler aufbewahrt bleiben sie lange haltbar und diese Variante schmeckt etwas fruchtiger als die Andern. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zubereitung-erdbeer-dekoration-v0-160.jpg Frozen Strawberry Margarita Zubereitung: Erdbeer Dekoration Eine Erdbeere pro Glas wird bis etwa zur Mitte eingeschnitten und am Glasrand platziert. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Frozen Strawberry Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Erdbeer Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zutaten-v0-200.jpg Frozen Strawberry Margarita Zutaten Mit frischen Erdbeeren (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zutaten-mit-gefrorenen-erdbeeren-v0-200.jpg Frozen Strawberry Margarita Zutaten Mit gefrorenen Erdbeeren http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zutaten-mit erdbeer-sirup-v0-200.jpg Frozen Strawberry Margarita Zutaten Mit Erdbeer-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-zutaten-mit erdbeer-likoer-v0-200.jpg Frozen Strawberry Margarita Zutaten Mit Erdbeer-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-strawberry-margarita/frozen-strawberry-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Frozen Strawberry Margarita im Weiss- und Rotweinglas Frozen Strawberry Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/melon-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-im-margarita-glas-mit-melonenwuerfel-v0-321.jpg Melon Margarita im Margarita-Glas Melonen Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Stück Melone und Zucker- oder Salzrand. Die klassische Art diesen leckeren Tequila-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Melon Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Melonen Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Melonen Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun zusammen mit 3 Eiswürfel in die vorbereiteten Gläser abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Shaken Die Zitrone auspressen und zusammen mit den gemixten Melonen und den anderen Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-mixer-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Mixen Die Melone in einen Blender geben und auf großer Stufe für ca. 30 Sekunden mixen. Es sollten keine Melonenstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-melone-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Melone zubereiten Dann die Melone schälen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-melonen-dekoration-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Melonen Dekoration Für die Dekoration ist ein Stück Melone am besten geeignet. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Melon Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Melonen Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zutaten-v0-200.jpg Melon Margarita Zutaten Mit frischer Melone (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zutaten-mit-zitronen-sirup-v0-200.jpg Melon Margarita Zutaten Mit Melonen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melon-margarita-zutaten-mit-melonenlikoer-v0-200.jpg Melon Margarita Zutaten Mit Melonen-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melon-margarita/melonen-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Melonen Margarita im Weiss- und Rotweinglas Melonen Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/frozen-peach-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-im-margarita-glas-mit-pfirsichstueck-v0-321.jpg Frozen Peach Margarita im Margarita-Glas Pfirsich Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Stück Pfirsich und Zucker- oder Salzrand. Die beste Art Frozen Peach Margarita zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-im-martini-glas-mit-pfirsichstueck-v0-321.jpg Frozen Peach Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Pfirsich Margarita in der Cocktailschle Eine weitere großartige Option für Pfirsich Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Frozen Peach Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun in die vorbereiteten Gläser leeren und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Frozen Peach Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Blender geben. Für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Ziel ist eine homogene und viskose Flüssigkeit. Am besten geht es mit Crushed Ice, Menge etwa 1 gefülltes Glas. Mit Eiswürfel klappt es auch, man muss aber länger mixen damit keine störenden Einstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-zubereitung-pfirsiche-v0-160.jpg Frozen Peach Margarita Zubereitung: Pfirsich zubereiten Dann den Pfirsich waschen, entkernen und in grobe Würfel schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-zubereitung-pfirsich-dekoration-v0-160.jpg Frozen Peach Margarita Zubereitung: Pfirsich Dekoration Für die Dekoration ist ein Stück Pfirsich am besten geeignet. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/frozen-peach-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Frozen Peach Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Pfirsich Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/peach-margarita-zutaten-v0-200.jpg Frozen Peach Margarita Zutaten Mit frischen Pfirsichen (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/peach-margarita-zutaten-mit-gefrorenen-pfirsichen-v0-200.jpg Frozen Peach Margarita Zutaten Mit gefrorenen Pfirsichen http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/peach-margarita-zutaten-mit-pfirsichsaft-v0-200.jpg Frozen Peach Margarita Zutaten Mit Pfirsichsaft http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/peach-margarita-zutaten-mit-pfirisich-sirup-v0-200.jpg Frozen Peach Margarita Zutaten Mit Pfirsich-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/peach-margarita-zutaten-mit-pfirisich-likoer-v0-200.jpg Frozen Peach Margarita Zutaten Mit Pfirsich-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-peach-margarita/pfirsich-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Pfirsich Margarita im Weiss- und Rotweinglas Pfirsich Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/frozen-mango-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-im-margaritaglas-mit-zucker-oder-salzrand-v0-321.jpg Frozen Mango Margarita im Margarita-Glas Mango Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Zucker- oder Salzrand. Klassiker! http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Frozen Mango Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Mango Margarita in der Cocktailschale Frozen Mango Margarita in einer Cocktailschale dekoriert mit einem Zucker- oder Salzrand. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Frozen Mango Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun in die vorbereiteten Gläser leeren und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Frozen Mango Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Blender geben. Für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Ziel ist eine homogene und viskose Flüssigkeit. Am besten geht es mit Crushed Ice, Menge etwa 1 gefülltes Glas. Mit Eiswürfel klappt es auch, man muss aber länger mixen damit keine störenden Einstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zubereitung-mangos-v0-160.jpg Frozen Mango Margarita Zubereitung: Mangos zubereiten Dann die Mango schälen und das Fruchtfleisch mit einem Rüstmesser heraus schneiden. Am besten gleich nach dem Kauf alle Mangos zubereiten und in Tiefkühler aufbewahren, so bleiben die Mangos lange haltbar und die Variation "mit gefrorener Mango" schmeckt noch fruchtiger als die Andern. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Frozen Mango Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Mango Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zutaten-v0-200.jpg Frozen Mango Margarita Zutaten Mit Frischer Mango (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zutaten-mit-mango-saft-v0-200.jpg Frozen Mango Margarita Zutaten Mit Mangosaft http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zutaten-mit-gefrorener-mango-v0-200.jpg Frozen Mango Margarita Zutaten Mit gefrorenen Mangos http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zutaten-mit-mango-syrup-v0-200.jpg Frozen Mango Margarita Zutaten Mit Mango-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/frozen-mango-margarita-zutaten-mit-mango-likoer-v0-200.jpg Frozen Mango Margarita Zutaten Mit Mango-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-mango-margarita/mango-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Mango Margarita im Weiss- und Rotweinglas Mango Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/rum-cola http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-im-tumbler-whisky-v0-321.jpg Rum-Cola im Whisky-Glas Neben den kleineren Longdrinkgläser eignen sich alle Arten von Tumbler-Gläser für Rum-Cola. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-v0-321.jpg Rum-Cola im Longdrink-Glas Rum-Cola im Longdrink-Glas, eine gute Option für diesen leckeren Drink zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Rum-Cola im Tumbler Typ Gibraltar Strohhalme und Rührstäbchen passen ganz gut zu Rum-Cola, sind aber eher ungewöhnlich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Rum Cola Zubereitung: Servieren Dann mit Cola auffüllen und mit einer gewaschenen Zitronen Halbscheibe garnieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-zubereitung-rum-und-eiswuerfel-v0-160.jpg Rum Cola Zubereitung: Rum und Eiswürfel Zuerst braunen Rum und 3 Eiswürfel in ein Glas geben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-zutaten-v0-200.jpg Rum Cola Zutaten Rum Cola Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rum-cola/rum-cola-decoration-v0-230.jpg Es gibt viel gute Möglichkeiten Rum Cola zu präsentieren. Verschiedene Rum Cola Decorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/pomegranate-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-im-margarita-glas-mit-zucker-oder-salzrand-v0-321.jpg Pomegranate Margarita im Margarita-Glas Granatapfel Margarita im Margarita-Glas mit Zucker oder Salzrand, die beste Art diesen erfrischenden und gut aussehenden Tequila-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Granatapfel Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Granatapfel-Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Granatapfel Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Pomegranate Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun zusammen mit 3 Eiswürfel in die vorbereiteten Gläser abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Pomegranate Margarita Zubereitung: Shaken Die Zitrone auspressen und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Pomegranate Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Granatapfel Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zutaten-v0-200.jpg Pomegranate Margarita Zutaten Mit Granatapfelsaft (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zutaten-mit-grenadinen-sirup-v0-200.jpg Pomegranate Margarita Zutaten Mit Grenadinen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-zutaten-mit-frischen-granataepfel-v0-200.jpg Pomegranate Margarita Zutaten Mit frischen Granatäpfel http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pomegranate-margarita/pomegranate-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Pomegranate Margarita im Weiss- und Rotweinglas Pomegranate Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/blue-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-im-margarita-glas-mit-limettenschnitz-v0-321.jpg Blue Margarita im Margarita-Glas Blue Margarita im Margarita-Glas mit Limettenscheibe und Zucker- oder Salzrand. Die beste Art diesen atemberaubenden und erfrischenden Tequila-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Blue Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Blauer Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Blue Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Blue Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun in die vorbereiteten Gläser mit 3 Eiswürfel abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Blue Margarita Zubereitung: Shaken Die Zitrone auspressen und zusammen mit den anderen Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zubereitung-zitronen-dekoration-v0-160.jpg Blue Margarita Zubereitung: Zitronen oder Limetten Dekoration Für die Dekoration empfiehlt sich je nach Glas eine ganze oder halbe Zitronen- oder Limettenscheibe. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Blue Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum blauen Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zutaten-v0-200.jpg Blue Margarita Zutaten Mit blauem Curaçao (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-zutaten-mit-blauer-lebensmittelfarbe-v0-200.jpg Blue Margarita Zutaten Mit Lebensmittelfarbe http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-margarita/blue-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Blue Margarita im Weiss- und Rotweinglas Blue Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/frozen-watermelon-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-im-margarita-glas-mit-wassermelonen-dreieck-v0-321.jpg Frozen Watermelon Margarita im Margarita-Glas Frozen Watermelon Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Wassermelonen Dreieck und Zucker- oder Salzrand. Die beste Art diesen leckeren und gut aussehenden Tequila-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Frozen Watermelon Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-in-der-cocktailsschale-v0-321.jpg Frozen Watermelon Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Frozen Watermelon Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Frozen Watermelon Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun in die vorbereiteten Gläser leeren und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Frozen Watermelon Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Zitrone auspressen und zusammen mit allen anderen Zutaten in den Blender geben. Für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Ziel ist eine homogene und viskose Flüssigkeit. Am besten geht es mit Crushed Ice. Mit Eiswürfel klappt es auch, man muss aber länger mixen damit keine störenden Einstücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zubereitung-wassermelone-v0-160.jpg Frozen Watermelon Margarita Zubereitung: Wassermelone zubereiten Dann die Wassermelone schälen und in grobe Würfel schneiden. Am besten gleich nach dem Kauf die ganze Wassermelone zubereiten und im Tiefkühler aufbewahren. Die Wassermelone bleibt so lange haltbar und die Rezept Variation "mit gefrorener Wassermelone" schmeckt etwas fruchtiger als die Anderen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zubereitung-dekoration-wassermelone-v0-160.jpg Frozen Watermelon Margarita Zubereitung: Wassermelonen Dekoration Für die Dekoration empfiehlt sich ein Stück Wassermelone. Ein Randstück mit Schale ist besonders gut geeignet. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Frozen Watermelon Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Wassermelonen Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zutaten-v0-200.jpg Frozen Watermelon Margarita Zutaten Mit frischer Wassermelone (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zutaten-mit-gefrorener-wassermelone-v0-200.jpg Frozen Watermelon Margarita Zutaten Mit gefrorener Wassermelone http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zutaten-mit-wassermelonen-sirup-v0-200.jpg Frozen Watermelon Margarita Zutaten Mit Wassermelonen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-zutaten-mit-wassermelonen-likoer-v0-200.jpg Frozen Watermelon Margarita Zutaten Mit Wassermelonen-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-watermelon-margarita/frozen-watermelon-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Frozen Watermelon Margarita im Weiss- und Rotweinglas Frozen Watermelon Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/watermelon-margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-im-margarita-glas-mit-wassermelonen-wuerfel-v0-321.jpg Watermelon Margarita im Margarita-Glas Wassermelonen Margarita im Margarita-Glas dekoriert mit einem Wassermelonen-Würfel und Zucker- oder Salzrand. Eine schöne Möglichkeit diesen leckeren Tequila Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-im-martini-glas-v0-321.jpg Watermelon Margarita im Martini-Glas Für einen Zucker oder Salzrand ist das Martini-Glas mit seinem langen und dünnen Glasrand ideal. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Wassermelonen Margarita in der Cocktailschale Eine weitere großartige Option für Wassermelonen Margarita, eine Cocktailschale. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Servieren Den Cocktail nun zusammen mit 3 Eiswürfel in die vorbereiteten Gläser abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Shaken Die Zitrone auspressen und zusammen mit der gemixten Wassermelone und den anderen Zutaten in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-mixen-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Mixen Danach die Wassermelonen-Würfel in den Blender geben. und für ca. 30-60 Sekunden auf großer Stufe mixen. Es sollten keine Wassermelonen Stücke übrig bleiben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-wassermelone-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Wassermelone zubereiten Dann die Wassermelone schälen und in grobe Würfel schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-dekoration-wassermelone-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Wassermelonen Dekoration Für die Dekoration empfiehlt sich ein Stück Wassermelone. Ein Randstück mit Schale ist besonders gut geeignet. Bis zur Mitte einschneiden und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zubereitung-zucker-rand-v0-160.jpg Watermelon Margarita Zubereitung: Zucker- oder Salzrand Eine Crusta aus Zucker oder Salz sieht super aus und passt geschmacklich hervorragend zum Wassermelonen Margarita. Mit Zucker- oder Salzrand empfiehlt es sich die Gläser als erstes, noch vor dem Mixen vorzubereiten (siehe unten Zucker- oder Salzrand). http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zutaten-v0-200.jpg Watermelon Margarita Zutaten Mit frischer Wassermelone (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zutaten-mit-wassermelonen-sirup-v0-200.jpg Watermelon Margarita Zutaten Mit Wassermelonen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/watermelon-margarita-zutaten-mit-wassermelonen-likoer-v0-200.jpg Watermelon Margarita Zutaten Mit Wassermelonen-Likör http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-watermelon-margarita/wassermelonen-margarita-rotweinglas-und-weissweinglas-v0-230.jpg Wassermelonen Margarita im Weiss- und Rotweinglas Wassermelonen Margarita im Weiß- und Rotweinglas 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/white-russian http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-v0-321.jpg White Russian im Whisky-Glas White Russian im Whisky-Glas mit einem Rührstab, die übliche Art diesen Winter-Cocktail zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-im-bauchigen-tumbler-v0-321.jpg White Russian im bauchigen Tumbler-Glas Tumbler-Gläser eignen sich am besten für White Russian. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg White Russian im Tumbler Gibraltar White Russian ist ein amerikanischer Cocktail aus Wodka, Kaffeelikör und Rahm. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-zubereitung-milch-oder-Rahm-darueber-giessen-v0-160.jpg White Russian Zubereitung: Milch oder Rahm darüber gießen Rahm oder Milch darüber gießen und mit einem Rührstab eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-zubereitung-vodka-und-kaffelikoer-verruehren-v0-160.jpg White Russian Zubereitung: Wodka und Kaffeelikör verrühren Wodka und Kaffeelikör in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und mit einem Löffel umrühren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-zutaten-v0-200.jpg White Russian Zutaten Mit Rahm (standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-zutaten-mit-milch-v0-200.jpg White Russian Zutaten Mit Milch http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-white-russian/white-russian-speziell-servieren-v0-230.jpg Ausgefallene Serviervorschläge.. Ausgefallene Serviervorschläge für White Russian 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/black-russian http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-v0-321.jpg Black Russian im Whisky-Glas Black Russian im Whisky Glas, die übliche Art diesen Winter-Cocktail zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-im-bachigen-tumbler-v0-321.jpg Black Russian im bauchigen Tumbler-Glas Tumbler-Gläser eignen sich am besten für Black Russian. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Black Russian im Tumbler-Glas Typ Gibraltar Tumbler-Gläser gibt es in vielen verschiedenen Formen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-zubereitung-vodka-und-kaffelikoer-verruehren-v0-160.jpg Black Russian Zubereitung: Wodka und Kaffeelikör verrühren Wodka, Kaffeelikör und 3 Eiswürfel in ein Glas geben und mit einem Löffel gut umrühren. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-zutaten-v0-200.jpg Black Russian Zutaten Black Russian Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-russian/black-russian-speziell-servieren-v0-230.jpg Ausgefallene Serviervorschläge.. Ausgefallene Serviervorschläge für Black Russian 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/amaretto-sour http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-v0-321.jpg Amaretto Sour im Whisky-Glas Amaretto Sour im Whisky-Glas, die übliche Art diesen leckeren Sour zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-im-martini-glas-v0-321.jpg Amaretto Sour im Martini-Glas Martini Gläser sind eine weitere gute Möglichkeit für Amaretto Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-im-tumbler-glas-v0-321.jpg Amaretto Sour im bachigen Tumbler-Glas Tumbler Gläser eignen sich am besten für Amaretto Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Amaretto Sour Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas mit 3 Eiswürfel und einer Cocktail-Kirsche abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Amaretto Sour Zubereitung: Shaken Amaretto, Weinbrand, Zitronensaft und Orangensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-zutaten-v0-200.jpg Amaretto Sour Zutaten Amaretto Sour Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-amaretto-sour/amaretto-sour-dekoration-v0-230.jpg Verschiedene Amaretto Sour Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/cuba-libre http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-v0-321.jpg Cuba Libre im Tumbler Gibraltar Cuba Libre im Tumbler Glas, so wird dieser weltbekannte Drink in Cuba serviert. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-im-tumbler-whisky-v0-321.jpg Cuba Libre im Whisky-Glas Am besten eignen sich alle Arten von Tumbler-Gläser, kleinere Longdrink-Gläser sind die nächst beste Alternative für Cuba Libre. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-im-longdrink-glas-v0-321.jpg Cuba Libre im Longdrink-Glas Cuba Libre hat seinen Namen erhalten, als die Kubaner die Befreiung der Kolonialherrschaft von Spanien im 19. Jahrhundert mit diesem Getränk feierten. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Cuba Libre Zubereitung: Mit Cola auffüllen und servieren Danach mit Cola auffüllen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-zubereitung-Rum-limette-und-eiswuerfel-v0-160.jpg Cuba Libre Zubereitung: Rum, Limette und Eiswürfel Zuerst weißen Rum und 3 Eiswürfel in ein Glas geben. Die Limette waschen und vierteln. Ein Limetten-Viertel pro Glas ausdrücken und samt Schale dazu geben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-zutaten-v0-200.jpg Cuba Libre Zutaten Cuba Libre Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cuba-libre/cuba-libre-decoration-v0-230.jpg Es gibt viel gute Möglichkeiten Cuba Libre zu präsentieren. Verschiedene Cuba Libre Decorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/whisky-cola http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-v0-321.jpg Whisky Cola im Longdrink-Glas Whisky-Cola im Longdrinkglas, eine gute Option diesen leckeren Drink zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-im-whisky-glas-v0-321.jpg Whisky-Cola im Whisky-Glas Neben den kleineren Longdrinkgläser sind alle Arten von Tumbler-Gläser für Whisky-Cola geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Whisky-Cola im Tumbler Typ Gibraltar Strohhalme und Rührstäbchen passen ganz gut zum Whisky Cola, sind aber eher ungewöhnlich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Whisky Cola Zubereitung: Servieren Dann mit Cola auffüllen und mit einer Halbscheibe von einer gewaschenen Zitronen garnieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-zubereitung-rum-und-eiswuerfel-v0-160.jpg Whisky Cola Zubereitung: Whisky und Eiswürfel Zuerst Whisky und 3 Eiswürfel in ein Glas geben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-zutaten-v0-200.jpg Whisky Cola Zutaten Whisky Cola Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-cola/whisky-cola-decoration-v0-230.jpg Es gibt viel gute Möglichkeiten Whisky Cola zu präsentieren. Verschiedene Whisky Cola Decorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/tequila-sunrise http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-v0-321.jpg Tequila Sunrise im Hurricane-Glas Tequila Sunrise im Hurricane-Glas, eine gute Option für diesen imposanten Tequila-Cocktail. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-im-longdrink-glas-v0-321.jpg Tequila Sunrise im konkaven Longdrink-Glas Tequila Sunrise im Longdrinkglas, eine weitere stilvolle Option diesen leckeren Drink zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-im-geraden-longdrink-glas-v0-321.jpg Tequila Sunrise im geraden Longdrink-Glas Alle Longdrinkgläser eignen sich für Tequila Sunrise. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Tequila Sunrise Zubereitung: Servieren Ein Longdrink-Glas bis zur Hälfte mit Crushed Eis auffüllen und die Mischung darin abseihen. Nun den Grenadinen-Sirup darüber giessen. Für den Wasserfall mit einem Löffel den Sirup ganz unten im Glas einmal kurz anheben. Wichtig, nur genau einmal mit dem Löffel den Sirup anheben, einmal vermischt trennt sich der Sirup nicht mehr. Mit dem Fruchtspießchen, einem Rührstab und Strohhalm servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Tequila Sunrise Zubereitung: Shaken Nun Tequila, Limetten- oder Zitronensaft und Orangensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Cocktail-Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-zubereitung-dekoration-v0-160.jpg Tequila Sunrise Zubereitung: Dekoration Ein Orangen-Kirschen-Spießchen passt hervorragend zum Tequila Sunrise. Dafür einfach eine Orangenscheibe und eine Kirsche auf ein Bambusstäbchen stecken. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-zutaten-v0-200.jpg Tequila Sunrise Zutaten Tequila Sunrise Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-tequila-sunrise/tequila-sunrise-dekoration-v0-230.jpg Verschiedene Tequila Sunrise Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/sex-on-the-beach http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-v0-321.jpg Sex on the Beach im Hurricane-Glas Sex on the Beach im Hurricane-Glas, eine gute Option diesen leckeren Frauen-Drink zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-im-geraden-longdrink-glas-v0-321.jpg Sex on the Beach im geraden Longdrink-Glas Alle Arten von Longdrinkgläser eignen sich für Sex on the Beach. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-im-konkaven-longdrink-glas-v0-321.jpg Sex on the Beach im konkaven Longdrink-Glas Sex on the beach ist ein "Fancy-Cocktail" den man ausgiebig dekorieren soll. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Sex on the Beach Zubereitung: Servieren Die vorbereiteten Gläser zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und den Drink darin abseihen. Mit 1-2 Strohhalmen eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Sex on the Beach Zubereitung: Shaken Wodka, Pfirsichlikör, Orangensaft, Cranberrysaft und Limettensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-zubereitung-decoration-v0-160.jpg Sex on the Beach Zubereitung: Dekoration Eine Orange Halbscheibe mit Kirsche passt hervorragend zum Sex on the beach. Dafür einfach eine Orangenscheibe abschneiden und bis zum Mitte einschneiden. Dann eine Kirsche mit einem Zahnstocher darauf stecken und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-zutaten-v0-200.jpg Sex on the Beach Zutaten Mit Cranberry-Saft http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-zutaten-mit-grenadinen-sirup-v0-200.jpg Sex on the Beach Zutaten Mit Grenadinen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sex-on-the-beach/sex-on-the-beach-dekoration-v0-230.jpg Sex on the beach Dekoration 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/whisky-sour http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-v0-321.jpg Whisky Sour im Whisky-Glas Whisky Sour im Whisky-Glas mit Pfefferminz Dekoration, die übliche Art diesen leckeren Sour zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-im-martini-glas-v0-321.jpg Whisky Sour im Martini-Glas Martini Gläser sind eine weitere gute Möglichkeit für Whisky Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-im-bauchigen-tumbler-v0-321.jpg Whisky Sour im bauchigen Tumbler Glas Tumbler Gläser eignen sich am besten für Whiskey Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Whisky Sour Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas mit 3 Eiswürfel abseihen, die Pfefferminze dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-zubereitung-schuetteln-v1-160.jpg Whisky Sour Zubereitung: Shaken Whisky, Limettensaft und Zuckersirup mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-zutaten-v1-200.jpg Whisky Sour Zutaten Whisky Sour Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-whisky-sour/whisky-sour-dekoration-v0-230.jpg Verschiedene Whisky Sour Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/aperol-sour http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-v0-321.jpg Aperol Sour im Tumbler-Glas Aperol Sour im Whisky-Glas, die übliche Art diesen leckeren Sour zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-im-martini-glas-v0-321.jpg Aperol Sour im Martini-Glas Martini Gläser sind eine weitere gute Möglichkeit für Aperol Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-im-tumbler-glas-v0-321.jpg Aperol Sour im Tumbler-Glas Tumbler Gläser eignen sich am besten für Aperol Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Aperol Sour Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas mit 3 Eiswürfel und einer Cocktail-Kirsche abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Aperol Sour Zubereitung: Shaken Aperol, Orangen-, Zitronen- und Grapefruitsaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-zutaten-v0-200.jpg Aperol Sour Zutaten Aperol Sour Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-sour/aperol-sour-dekoration-v0-230.jpg Verschiedene Aperol Sour Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/gin-sour http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-v0-321.jpg Gin Sour im Whisky-Glas Gin Sour im Whisky-Glas, die übliche Art diesen leckeren Sour zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-im-martini-glas-v0-321.jpg Gin Sour im Martini-Glas Martini-Gläser sind eine weitere gute Möglichkeit für Gin Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-im-tumbler-v0-321.jpg Gin Sour im Tumbler-Glas Tumbler Gläser eignen sich am besten für Gin Sour. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Gin Sour Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas mit 3 Eiswürfel und einer Cocktail-Kirsche abseihen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Gin Sour Zubereitung: Shaken Gin, Zitronensaft und Zuckersirup mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-zutaten-v0-200.jpg Gin Sour Zutaten Gin Sour Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-gin-sour/gin-sour-dekoration-v0-230.jpg Verschiedene Gin Sour Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/pimms-no1 http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no-1-v0-321.jpg Pimms No.1 im bauchigen Longdrink-Glas Pimms No.1 im Longdrinkglas, die übliche Art diesen leckeren Highballs-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no-1-im-kreativen-longdrink-glas-v0-321.jpg Pimms No.1 Cup im kreativen Longdrink-Glas Alle Longdrinkgläser eignen sich für Pimm's No.1. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no-1-im-geraden-longdrink-glas-v0-321.jpg Pimms Cup No.1 im geraden Longdrink-Glas Die Gurke darf beim Pimm's No.1 Cup auf keinen Fall fehlen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no1-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Pimm's No. 1 Zubereitung: Servieren Dann mit Zitronenlimonade auffüllen. Eine Scheibe Gurke, eine Scheibe Zitrone und zu Schluss noch einen Pfefferminze Zweig dazugeben. Sofort eiskalt mit einem schwarzen Strohhalm servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no1-zubereitung-pimms-und-eiswuerfel-v0-160.jpg Pimm's No. 1 Zubereitung: Pimm's und Eiswürfel Zuerst Pimm's und 5 Eiswürfel in ein Glas geben. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimmps-no-1-zutaten-v0-200.jpg Pimm's No. 1 Zutaten Mit Zitronen-Limonade (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimmps-no-1-zutaten-mit-ginger-ale-v0-200.jpg Pimm's No. 1 Zutaten Mit Ginger Ale http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pimms-no1/pimms-no1-dekoration-v0-230.jpg Pimm's No. 1 Cup kann man sehr schön anrichten Verschiedene Pimm's No.1 Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/manhattan http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-v0-321.jpg Manhattan im Martini-Glas Manhattan im Martini-Glas mit einer Cocktail Kirsche, die übliche Art diesen würzigen Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Manhattan in der Cocktailschale Cocktailschalen sind eine weitere gute Option für Manhattan. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-im-cancun-glas-v0-321.jpg Manhattan im Cancun-Glas Eine eher ungewöhnliche aber hübsche Option für Manhattan. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Manhattan Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas mit 3 Eiswürfel und einer Cocktail Kirsche abseihen, und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Manhattan Zubereitung: Shaken Whisky, Wermut und Angostura Bitter mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-zutaten-v0-200.jpg Manhattan Zutaten Mit Weißem Wermut (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-zutaten-mit-rotem-wermut-v0-200.jpg Manhattan Zutaten Mit Rotem Wermut http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-manhattan/manhattan-dekoration-v0-230.jpg Am besten passend Martinigläser zum Manhattan Cocktail. Verschiedene Manhattan Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/cosmopolitan http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-v0-321.jpg Cosmopolitan im Martini-Glas Cosmopolitan im Martini-Glas, die übliche Art diesen leckeren Wodka-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Cosmopolitan in der Cocktailschale Cocktailschalen sind eine weitere gute Option für Cosmopolitan. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-im-cancun-glas-v0-321.jpg Cosmopolitan im Cancun-Glas Eine eher ungewöhnliche aber hübsche Option für Cosmopolitan im Cancun-Glas. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Cosmopolitan Zubereitung: Servieren Den Drink nun in die vorbereiteten Gläser abseihen, eine Zitronen oder Limetten Zeste dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Cosmopolitan Zubereitung: Shaken Wodka, Cranberrysaft, Limettensaft und Triple Sec mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-zutaten-v0-200.jpg Cosmopolitan Zutaten Cosmopolitan Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-cosmopolitan/cosmopolitan-dekoration-v0-230.jpg Am besten passend Martinigläser zum Cosmopolitan Cocktail. Verschiedene Cosmopolitan Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/singapore-sling http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-v0-321.jpg Singapore Sling im Hurricane-Glas Singapore Sling in einem Hurricane-Glas mit Orangen-Kirschen Dekoration, eine auffällige Art diesen leckeren Gin Cocktail zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-im-geraden-longdrink-glas-v0-321.jpg Singapore Sling im geraden Longdrink-Glas Verwende Longdrink-Gläser um diesen leckeren Sommer Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-im-konkaven-longdrink-glas-v0-321.jpg Singapore Sling im concaven Longdrink-Glas Singapore Sling ist ein harmonischer Fizz aus Gin und Cherry Brandy. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Singapore Sling Zubereitung: Servieren Das vorbereitete Glas nun bis zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und den Drink darin abseihen. Ein schwarzer Strohhalme dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Singapore Sling Zubereitung: Shaken Gin, Cherry Brandy, Zitronensaft und Zuckersirup mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-zubereitung-decoration-v0-160.jpg Singapore Sling Zubereitung: Dekoration Eine Orange Halbscheibe mit Kirsche passt hervorragend zum Singapore Sling. Dafür einfach eine Orangenscheibe abschneiden und bis zum Mitte einschneiden. Dann eine Kirsche mit einem Zahnstocher darauf stecken und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-zutaten-v0-200.jpg Singapore Sling Zutaten Singapore Sling Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-singapore-sling/singapore-sling-dekoration-v0-230.jpg Singapore Sling sieht wirklich bezaubernd aus. Verschiedene Singapore Sling Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/mai-tai http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-v0-321.jpg Mai Tai im Whisky-Glas Mai Tai im Whisky-Glas, die übliche Art diesen einzigartigen Rum-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-im-bauchigen-tumbler-v0-321.jpg Mai Tai im bauchigen Tumbler-Glas Alle Tumbler Gläser eignen sich für Mai Tai. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-im-rotweinglas-v0-321.jpg Mai Tai im Rotweinglas Weingläser sind eine gute Alternative zu Tumbler-Gläser. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Mai Tai Zubereitung: Servieren Nun das dekorierte Glas bis zur Hälfte mit Cushed Ice füllen und den Drink darin abseihen. Mit ein paar Strohhalmen eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Mai Tai Zubereitung: Shaken Rum, Triple Sec, Orangeat Sirup, Zuckersirup und Limettensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-zubereitung-dekoration-v0-160.jpg Mai Tai Zubereitung: Dekoration Eine Ananas-Kirschen Dekoration passt hervorragend zum Mai Tai. Schneide ein Stück Ananas ab und schneide es bis zum Mitte ein. Dann eine Kirsche mit einem Zahnstocher darauf stecken und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-zutaten-v0-200.jpg Mai Tai Zutaten Mai Tai Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mai-tai/mai-tai-dekoration-v0-230.jpg Mit Ananas-Kirschen Dekoration sieht Mai Tai super aus. Verschiedene Mai Tai Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/long-island-ice-tea http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-v0-321.jpg Long Island Ice Tea im Longdrink-Glas Long Island Ice Tea im Longdrinkglas, die übliche Art diesen starken Party-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-im-kreativen-longdrinkglas-v0-321.jpg Long Island Ice Tea im Longdrink-Glas Alle Longdrink-Gläser eignen sich für Long Island Ice Tea. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-im-bauchigen-longdrinkglas-v0-321.jpg Long Island Ice Tea im Longdrink-Glas Long Island Ice Tea ist ein Party Drink mit viel Alkohol. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Long Island Ice Tea Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Longdrinkglas mit 5 Eiswürfel abseihen. Einen Schuss Cola, eine Zitronen Halbscheibe und 1-2 schwarze Strohhalme dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Long Island Ice Tea Zubereitung: Shaken Rum, Gin, Wodka, Triple Sec, Orangensaft und Zitronensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-ice-tea-zutaten-v0-200.jpg Long Island Ice Tea Zutaten Long Island Ice Tea Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-island-ice-tea/long-island-iced-tea-dekoration-v0-230.jpg Serviere Long Island Ice Tea in Longdrinkgläser. Verschiedene Long Island Ice Tea Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/long-beach-ice-tea http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-v0-321.jpg Long Beach Ice Tea im bauchigen Longdrink-Glas Long Beach Ice Tea im Longdrinkglas, die übliche Art diesen straken Party-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-im-kreativen-longdrinkglas-v0-321.jpg Long Beach Ice Tea im kreativen Longdrink-Glas Alle Longdrink-Gläser eignen sich für Long Beach Ice Tea. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-im-geraden-longdrinkglas-v0-321.jpg Long Beach Ice Tea im geraden Longdrink-Glas Eine schöne Farbe, guter Geschmack und viel Alkohol, das ist Long Beach Ice Tea. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Long Beach Ice Tea Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Longdrinkglas mit 5 Eiswürfel abseihen. Eine Zitronen Halbscheibe und 1-2 schwarze Strohhalme dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Long Beach Ice Tea Zubereitung: Shaken Rum, Gin, Wodka, Triple Sec, Cranberrysaft und Zitronensaft mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-ice-tea-zutaten-v0-200.jpg Long Beach Ice Tea Zutaten Long Beach Ice Tea Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-long-beach-ice-tea/long-beach-iced-tea-dekoration-v0-230.jpg Serviere Long Beach Ice Tea in Longdrinkgläser. Verschiedene Long Beach Ice Tea Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/caipirinha http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-v0-321.jpg Caipirinha im Tumbler Gibraltar Caipirinha im Tumbler Gibraltar, die übliche Art diesen leckeren Sommer Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-im-whisky-glas-v0-321.jpg Caipirinha im Whisky-Glas Caipirinha ist einer der beliebtesten Sommer Cocktails weltweit. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-im-grossen-gibraltar-glas-v0-321.jpg Caipirinha im grossen Gibraltar Glas Gibraltar Gläser sind sehr robust und deshalb die beste Wahl für Caipirinha. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Caipirinha Zubereitung: Servieren Zuletzt das Glas mit Crushed Ice auffüllen und eiskalt mit 1-2 schwarzen Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-zubereitung-cachaca-und-rohrzucker-v0-160.jpg Caipirinha Zubereitung: Cachaça und Rohrzucker dazugeben Cachaça und Rohrzucker dazugeben und mit einem Löffel gut umrühren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-zubereitung-limette-v0-160.jpg Caipirinha Zubereitung: Limette mörsern Schneide die gewaschene Limette in Achtel und gib sie in ein resistentes dickwandiges Glas (am besten ein Gibraltar Glas). Dann mit einem Mörser die Limetten ein paar Mal zerquetschen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-zutaten-v0-200.jpg Caipirinha Zutaten Original (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-zutaten-mit-soda-wasser-v0-200.jpg Caipirinha Zutaten Mit Sodawasser http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirinha/caipirinha-dekoration-v0-230.jpg Caipirinhas sehen wirklich bezaubernd aus. Verschiedene Caipirinha Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/caipiroska http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-v0-321.jpg Caipiroska im Gibraltar-Glas Caipiroska im Gibraltar Glas, die übliche Art diesen leckeren Sommer Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Caipiroska im kleinen Gibraltar-Glas Gibraltar Gläser sind sehr robust und deshalb die beste Wahl für Caipiroska. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-im-whisky-glas-v0-321.jpg Caipiroska im Whisky Tumbler Caipiroska ist Caipirinha mit Wodka anstatt Cachaça. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Caipiroska Zubereitung: Servieren Zuletzt das Glas mit Crushed Ice auffüllen und eiskalt mit 1-2 schwarzen Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-zubereitung-wodka-und-rohrzucker-v0-160.jpg Caipiroska Zubereitung: Wodka und Rohrzucker dazugeben Wodka und Rohrzucker dazugeben und mit einem Löffel gut umrühren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-zubereitung-limette-v0-160.jpg Caipiroska Zubereitung: Limette mörsern Schneide die gewaschene Limette in Achtel und gib sie in ein resistentes dickwandiges Glas (am besten ein Gibraltar Glas). Dann mit einem Mörser die Limetten ein paar Mal zerquetschen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-zutaten-v0-200.jpg Caipiroska Zutaten Original (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-zutaten-mit-soda-wasser-v0-200.jpg Caipiroska Zutaten Mit Sodawasser http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipiroska/caipiroska-dekoration-v0-230.jpg Caipiroskas sehen wirklich bezaubernd aus. Verschiedene Caipiroska Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/caipirissima http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-im-gibraltar-glas-v0-321.jpg Caipirissima im Whisky-Glas Caipirissima ist Caipirinha mit Wodka anstatt Cachaça. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Caipirissima im kleinen Gibraltar-Glas Gibraltar Gläser sind sehr robust und deshalb die beste Wahl für Caipirissima. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-im-grossen-gibraltar-glas-v0-321.jpg Caipirissima im großen Gibraltar Glas Caipirissima ist ein leckerer Sommer Cocktail. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Caipirissima Zubereitung: Servieren Zuletzt das Glas mit Crushed Ice auffüllen und eiskalt mit 1-2 schwarzen Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-zubereitung-rum-und-rohrzucker-v0-160.jpg Caipirissima Zubereitung: Weißen Rum und Rohrzucker dazugeben Weißer Rum und Rohrzucker dazugeben und mit einem Löffel gut umrühren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-zubereitung-limette-v0-160.jpg Caipirissima Zubereitung: Limette mörsern Schneide die gewaschene Limette in Achtel und gib sie in ein resistentes dickwandiges Glas (am besten ein Gibraltar Glas). Dann mit einem Mörser die Limetten ein paar Mal zerquetschen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-zutaten-v0-200.jpg Caipirissima Zutaten Original (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-zutaten-mit-soda-wasser-v0-200.jpg Caipirissima Zutaten Mit Sodawasser http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-caipirissima/caipirissima-dekoration-v0-230.jpg Caipirissima sehen wirklich bezaubernd aus. Verschiedene Caipirissima Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/erdbeerbowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-v0-321.jpg Erdbeerbowle im Rotweinglas Erdbeerbowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party-Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Erdbeerbowle im Weißweinglas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Erdbeerbowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Erdbeerbowle im Weißweinglas (Chardonnay) Erdbeerbowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Erdbeerbowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Erdbeeren ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Erdbeerbowle Zubereitung: Mischen Dann die geschnittenen Erdbeeren in eine Schüssel geben und zuerst den Likör dann den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-erdbeeren-zubereiten-v0-160.jpg Erdbeerbowle Zubereitung: Erdbeeren Zubereiten Als erstes die Erdbeeren waschen und in große Stücke schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zutaten-v0-200.jpg Erdbeerbowle Zutaten Mit Erdbeer-Likör (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zutaten-mit-erdbeer-sirup-v0-200.jpg Erdbeerbowle Zutaten Mit Erdbeer-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Erdbeerbowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-zutaten-trocken-v0-200.jpg Erdbeerbowle Zutaten Trocken http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-erdbeerbowle/erdbeerbowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere die Erdbeerbowle in Weingläser. Verschiedene Erdbeerbowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/melonenbowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-v0-321.jpg Melonenbowle im Rotweinglas Melonen Bowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party-Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonen-bowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Melonenbowle im Weißweinglas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Melonenbowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Melonenbowle im Weißweinglas (Chardonnay) Melonen Bowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Melonenbowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Melonenwürfel ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Melonenbowle Zubereitung: Mischen Dann die geschnittene Melone in eine Schüssel geben und zuerst den Melonen Likör dann den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-melone-zubereiten-v0-160.jpg Melonenbowle Zubereitung: Melone Zubereiten Als erstes die Melone schälen und in große Stücke schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/meonenbowle-zutaten-v0-200.jpg Melonenbowle Zutaten Mit Melonen-Likör (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-zutaten-mit-melonen-sirup-v0-200.jpg Melonenbowle Zutaten Mit Melonen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Melonenbowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-zutaten-trocken-v0-200.jpg Melonenbowle Zutaten Trocken http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-frozen-melon-margarita/cantaloupe-melone-und-galiamelone-v0-210.jpg Cantaloupe Melone und Galiamelone Cantaloupe Melone und Galiamelone http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-melonenbowle/melonenbowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere die Melonen Bowle in Weingläser. Verschiedene Melonenbowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/beerenbowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-v0-321.jpg Beerenbowle im Rotweinglas Beeren-Bowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party-Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Beerenbowle im Weißweinglas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Beerenbowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Beerenbowle im Weißweinglas (Chardonnay) Beerenbowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Beerenbowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Beeren ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Beerenbowle Zubereitung: Mischen Gewaschene Beeren in eine Schüssel geben und zuerst den Beerensirup dann den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beeren-bowle-zutaten-v0-200.jpg Beerenbowle Zutaten Mit Beeren-Sirup (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Beerenbowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-zutaten-trocken-v0-200.jpg Beerenbowle Zutaten Trocken http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-beerenbowle/beerenbowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere die Beerenbowle in Weingläser. Verschiedene Beerenbowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/fruechtebowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-v0-321.jpg Früchtebowle im Rotweinglas Früchtebowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party-Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Früchtebowle im Weißwein Glas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Früchtebowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Früchtebowle im Weißwein Glas (Chardonnay) Früchtebowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Früchtebowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Fruchtstücken ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Früchtebowle Zubereitung: Mischen Dann die geschnittenen Früchte in eine Schüssel geben und den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruchtebowle-fruechte-zubereiten-v0-160.jpg Früchtebowle Zubereitung: Früchte Zubereiten Als erstes alle Früchte waschen und in große Stücke schneiden. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-zutaten-v0-200.jpg Früchtebowle Zutaten Standard http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Früchtebowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-fruechtebowle/fruechtebowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere Früchtebowle in Weingläser. Verschiedene Früchtebowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/rotwein-cola http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-cola-v0-321.jpg Rotwein Cola im Tumbler Gibraltar Rotwein Cola im Tumblerglas, die übliche Art dieses leckere Weingetränk aus Spanien zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-cola-im-bauchigen-tumbler-v0-321.jpg Rotwein Cola im Tumbler-Glas Tumbler oder Weingläser sind am besten für Rotwein-Cola geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-im-cola-weinglas-v0-321.jpg Calimocho im Rotweinglas Eine Orangen-Scheibe sieht gut aus und rundet den Geschmack ab. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-cola-zubereitung-mischen-und-servieren-v0-160.jpg Rotwein Cola Zubereitung: Mischen und servieren Rotwein und Cola in ein Glas mit 3 Eiswürfel füllen, eine Orangenhalbscheibe dazu geben und sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-cola-zutaten-v0-200.jpg Rotwein Cola Zutaten Rotwein Cola Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-rotwein-cola/rotwein-cola-dekoration-v0-230.jpg Serviere Rotwein-Cola in Wein- oder Tumblergläser. Verschiedene Rotwein-Cola Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/sangria http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-v0-321.jpg Sangria im Longdrinkglas Sangria im Longdrinkglas, die übliche Art dieses fruchtige Weingetränk aus Spanien zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Sangria im Tumbler Gibraltar Tumbler-Gläser, kleinere Longdrinkgläser oder Weingläser sind am besten für Sangria geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-im-rotweinglas-v0-321.jpg Sangria im Rotweinglas Sangria ist Rotwein und Orangensaft mit in Alkohol eingelegten Früchten. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-fruechte-zubereiten-v0-160.jpg Sangria Zubereitung: Früchte Zubereiten Als erstes alle Äpfel und Birnen waschen und in große Stücke schneiden. Diese in eine Schüssel geben und Weinbrand und Zitronensaft darüber gießen. Für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit sie sich mit Alkohol vollsaugen können. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-zubereitung-mischen-und-servieren-v0-160.jpg Sangria Zubereitung: Mischen und servieren Die vollgesogenen Früchte nun zum Kühlschrank heraus nehmen und Rotwein, Orangensaft und Zuckersirup dazu geben. Sofort eiskalt mit einer halben Scheibe Orangen und Zitrone servieren. Einen Teelöffel für die Fruchtstücke bereit legen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-zutaten-v0-200.jpg Sangria Zutaten Sangria Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria/sangria-dekoration-v0-230.jpg Serviere Sangria in Tumbler-, Wein- oder kleineren Longdrinkgläser. Verschiedene Sangria Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/sangria-blanca http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-v0-321.jpg Sangria Blanca im Longdrinkglas Sangria Blanca im Longdrinkglas, die übliche Art dieses fruchtige Weingetränk aus Spanien zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-im-tumbler-gibraltar-v0-321.jpg Sangria Blanca im Tumbler Gibraltar Tumbler-Gläser, kleinere Longdrinkgläser oder Weingläser sind am besten für Sangria Blanca geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-im-rotweinglas-v0-321.jpg Sangria Blanca im Rotweinglas Sangria Blanca ist Weißwein oder Champagner und Orangensaft mit in Alkohol eingelegten Früchten. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-fruechte-zubereiten-v0-160.jpg Sangria Blanca Zubereitung: Früchte Zubereiten Als erstes alle Äpfel und Birnen waschen und in große Stücke schneiden. Diese in eine Schüssel geben und Weinbrand und Zitronensaft darüber gießen. Für ein paar Stunden im Kühlschrank aufbewahren, damit sie sich mit Alkohol vollsaugen können. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-zubereitung-mischen-und-servieren-v0-160.jpg Sangria Blanca Zubereitung: Mischen und servieren Die vollgesogenen Früchte nun zum Kühlschrank heraus nehmen und Weißwein, Orangensaft und Zuckersirup dazu geben. Sofort eiskalt mit einer halben Scheibe Orangen und Zitrone servieren. Einen Teelöffel für die Fruchtstücke bereit legen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-zutaten-v0-200.jpg Sangria Blanca Zutaten Mit Weißwein (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-zutaten-mit-schaumwein-v0-200.jpg Sangria Blanca Zutaten Mit Schaumwein http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-sangria-blanca/sangria-blanca-dekoration-v0-230.jpg Serviere Sangria Blanca in Tumbler-, Wein- oder kleineren Longdrinkgläser. Verschiedene Sangria Blanca Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/mimosa http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-v0-321.jpg Mimosa im Champagnerglas (imperiale) Mimosa im Champagnerglas, die übliche Art diesen leckeren Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-im-bauchigen-champagnerglas-v0-321.jpg Mimosa im bauchigen Champagnerglas Alle Champagnergläser eignen sich für Mimosa, http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-im-kurzen-champagnerglas-v0-321.jpg Mimosa im kurzen Champagnerglas Mimosa ist ein spanisches Aperitif Getränk. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Mimosa Zubereitung: Mischen und servieren Zuerst den Orangensaft ins Glas leeren und dann den Champagner darüber gießen. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-zutaten-v0-200.jpg Mimosa Zutaten Verhältnis 2:1 (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-zutaten-1-1-v0-200.jpg Mimosa Zutaten Verhältnis 1:1 http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-zutaten-mit-triple-sec-v0-200.jpg Mimosa Zutaten Mit Triple Sec http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mimosa/mimosa-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser sind am besten geeignet für Mimosa. Verschiedene Mimosa Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/blue-champagne http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-v0-321.jpg Blue Champagne im Champagnerglas Blue Champagne im Champagnerglas mit einer Zitronenscheibe, die übliche Art diesen leckeren Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-im-weinglas-v0-321.jpg Blauer Champagner im Weinglas Weingläser sind für Blue Champagne eine gute Alternative zu Champagnergläser. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-im-champagnerglas-imperiale-v0-321.jpg Blue Champagne im Champagnerglas (imperiale) Alle Champagnergläser eignen sich für Blauen Champagner. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Blue Champagne Zubereitung: Mischen und servieren Blauer Curaçao, Gin und Zitronensaft in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und dann mit Schaumwein über gießen. Sofort eiskalt mit einer halben Zitronen-Scheibe servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-zutaten-v0-200.jpg Blue Champagne Zutaten Blue Champagne Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-blue-champagne/blue-champagne-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser oder Weingläser sind am besten geeignet für Blue Champagne. Verschiedene Blue Champagne Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/ohio http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-v0-321.jpg Ohio im kurzen Champagnerglas Ohio im Champagnerglas, die übliche Art diesen leckeren Champagner-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-im-champagnerglas-imperiale-v0-321.jpg Ohio im Champagnerglas (imperiale) Ohio serviert man in Champagner- oder Weingläser ohne Dekoration. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-im-weinglas-v0-321.jpg Ohio im Weinglas Ohio ist ein leckerer Aperitif der sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet ist. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Ohio Zubereitung: Mischen und servieren Roter Wermut, Whisky, Triple sec und einen Schuss Angostura Bitter in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und dann mit Schaumwein über gießen. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-zutaten-v0-200.jpg Ohio Zutaten Ohio Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-ohio/ohio-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser und Weingläser sind am besten geeignet für Ohio. Verschiedene Ohio Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/black-velvet http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-v0-321.jpg Black Velvet im Champagnerglas (imperiale) Black Velvet im Champagnerglas, die übliche Art diesen leckeren Aperitif Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-im-kurzen-champagnerglas-v0-321.jpg Black Velvet im kurzen Champagnerglas Alle Champagnergläser eignen sich für Black Velvet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-im-bauchigen-champagnerglas-v0-321.jpg Black Velvet im bauchigen Champagnerglas Prickelnder Champagner mit dezenten Guinness Geschmacksnoten, erstaunlicherweise passt das hervorragend zusammen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Black Velvet Zubereitung: Mischen und servieren Das halbe Glas mit Dunkelbier auffüllen und dann mit Schaumwein über gießen. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-zutaten-v0-200.jpg Black Velvet Zutaten Black Velvet Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-black-velvet/black-velvet-dekoration-v0-230.jpg Serviere Black Velvet in Champagnergläser. Verschiedene Black Velvet Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/kir-royal http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-v0-321.jpg Kir Royal im Champagnerglas Kir Royal im Champagerglas, die übliche Art diesen leckeren Champagner-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-in-der-champagerfloete-v0-321.jpg Kir Royal in der Champagnerflöte Kir Royal serviert man in Champagner- oder Weingläser ohne Dekoration. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-im-weinglas-v0-321.jpg Kir Royal im Weinglas Ein Getränk das vor allem Frauen mögen, aber auch bei Männern gut ankommt. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Kir Royal Zubereitung: Mischen und servieren Crème de Cassis in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und dann mit Champagner über gießen. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-zutaten-v0-200.jpg Kir Royal Zutaten Mit Johannisbeer-Likör (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-zutaten-mit-johannisbeer-sirup-v0-200.jpg Kir Royal Zutaten Mit Johannisbeer-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir-royal/kir-royal-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser sind am besten geeignet für Kir Royal. Verschiedene Kir Royal Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/kir http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-v0-321.jpg Kir im Rotweinglas Kir im Rotweinglas, die übliche Art diesen leckeren Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-im-weissweinglas-v0-321.jpg Kir im Weißwein Kir serviert man in Champagner- oder Weingläser ohne Dekoration. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-im-champagnerglas-v0-321.jpg Kir im Champagnerglas Kir ist ein Getränk das vor allem Frauen mögen, aber auch bei Männern gut ankommt. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Kir Zubereitung: Mischen und servieren Crème de Cassis in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und dann mit Weißwein über gießen. Sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-zutaten-v0-200.jpg Kir Zutaten Mit Johannisbeer-Likör (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-zutaten-mit-johannisbeer-sirup-v0-200.jpg Kir Zutaten Mit Johannisbeer-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kir/kir-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser oder Weingläser sind am besten geeignet für Kir. Verschiedene Kir Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/hugo http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-v0-321.jpg Hugo im Weißweinglas Hugo im Weißweinglas, die übliche Art diesen leckeren Champagner-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-im-rotweinglas-v0-321.jpg Hugo im Rotweinglas Weingläser eignen sich am besten für Hugo. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Hugo im Weißweinglas (Chardonnay) Hugo ist ein süßer Champagner-Cocktail aus Österreich mit Holunderblütensirup und Pfefferminze. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-zubereitung-mischen-und-servieren-v0-160.jpg Hugo Zubereitung: Mischen und servieren Holunderblüten Sirup in ein Glas mit 3 Eiswürfel geben und den Schaumwein darüber gießen. Einige Pfefferminz Blätter (oder einen Pfefferminz Zweig) dazu geben und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-zutaten-v0-200.jpg Hugo Zutaten Standard http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-zutaten-mit-mineralwasser-v0-200.jpg Hugo Zutaten Mit Mineralwasser http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-hugo/hugo-dekoration-v0-230.jpg Serviere Hugo in Weingläser. Verschiedene Hugo Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/bloody-mary http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-v0-321.jpg Bloody Mary im Longdrinkglas Bloody Mary in einem Longdrink Glas, die übliche Art diesen leckeren Hangover-Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-im-kreativen-longdrink-glas-v0-321.jpg Bloody Mary im kreativen Longdrinkglas Alle Longdrinkgläser eignen sich am besten für Bloody Mary. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-im-bauchigen-longdrink-glas-v0-321.jpg Bloody Mary im bauchigen Longdrinkglas Bloody Mary ist ein würziger Cocktail aus den USA mit Wodka und Tomatensaft. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-zubereitung-mischen-und-servieren-v0-160.jpg Bloody Mary Zubereitung: Mischen und servieren Wodka in ein Glas mit 5 Eiswürfel geben und den Tomatensaft darüber gießen. Einen Stangensellerie dazu geben und eiskalt mit Salz, Pfeffer und Tabasco (ev. Limettenstück und Worcestershiresauce) servieren, so dass jeder seinen Bloody Mary nach belieben würzen kann. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-zutaten-v0-200.jpg Bloody Mary Zutaten Bloody Mary Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-bloody-mary/bloody-mary-dekoration-v0-230.jpg Serviere Bloody Mary in Longdrink- oder Tumbler Gläser mit Gemüse Dekoration. Verschiedene Bloody Mary Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/batida-de-coco http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-v0-321.jpg Batida de Coco im Hurricane-Glas Batida de Coco im Hurricane-Glas, die übliche Art diesen leckeren Sommer Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-im-geraden-longdrink-glas-v0-321.jpg Batida de Coco im Longdrink Glas Longdrink- oder Hurricane-Gläser sind am besten für Batida de Coco geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-im-kleinen-hurricane-glas-v0-321.jpg Batida de Coco im kleinen Hurricane-Glas Batida de Coco ist ein leckerer Kokosnuss-Cocktail aus Brasilien. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Batida de Coco Zubereitung: Servieren Die vorbereiteten Gläser zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und den Drink darin abseihen. Sofort eiskalt mit 1-2 schwarzen Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Batida de Coco Zubereitung: Shaken Cachaça, Ananassaft, Kokosnuss Creme, Rahm und Zuckersirup mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-zubereitung-dekoration-v0-160.jpg Batida de Coco Zubereitung: Dekoration Eine Ananas-Kirschen Dekoration passt hervorragend zur Batida de Coco. Schneide ein Stück Ananas ab und schneide es bis zum Mitte ein. Dann eine Kirsche mit einem Zahnstocher darauf stecken und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-zutaten-v0-200.jpg Batida de Coco Zutaten Mit Batida de Coco Likör (Standart) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-zutaten-mit-kokosnuss-creme-v0-200.jpg Batida de Coco Zutaten Mit Kokosnuss-Creme http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-batida-de-coco/batida-de-coco-dekoration-v0-230.jpg Serviere Batida de Coco in Longdrink Gläser. Verschiedene Batida de Coco Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/pina-colada http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-v0-321.jpg Piña Colada im Hurricane-Glas Piña Colada im Hurricane-Glas, die übliche Art diesen leckeren Sommer Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-im-geraden-longdrink-glass-v0-321.jpg Piña Colada im Longdrink Glas Longdrink- oder Hurricane-Gläser sind am besten für Piña Colada geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-im-kleinen-hurricane-glas-v0-321.jpg Piña Colada im kleinen Hurricane-Glas Piña Colada ist ein leckerer Kokosnuss-Cocktail aus Brasilien. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Piña Colada Zubereitung: Servieren Die vorbereiteten Gläser zur Hälfte mit Crushed Ice füllen und den Drink darin abseihen. Sofort eiskalt mit 1-2 Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Piña Colada Zubereitung: Shaken Weißer und brauner Rum, Ananassaft, Kokosnuss Creme, Rahm und Zuckersirup mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und kräftig schütteln. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-zubereitung-dekoration-v0-160.jpg Piña Colada Zubereitung: Dekoration Eine Ananas-Kirschen Dekoration passt hervorragend zur Piña Colada. Schneide ein Stück Ananas ab und schneide es bis zum Mitte ein. Dann eine Kirsche mit einem Zahnstocher darauf stecken und am Glasrand platzieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-zutaten-v0-200.jpg Piña Colada Zutaten Mit Kokosnuss-Likör (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-zutaten-mit-kokosnusscreme-v0-200.jpg Piña Colada Zutaten Mit Kokosnuss-Creme http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pina-colada/pina-colada-dekoration-v0-230.jpg Serviere Piña Colada in Longdrink Gläser. Verschiedene Piña Colada Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/aperol-spritz http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-v0-321.jpg Aperol Spritz im Rotweinglas Aperol Spritz im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Champagner Cocktail zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-im-rotweinglas-v0-321.jpg Aperol Spritz im großen Rotweinglas Aperol Spritz serviert man in Champagner- oder Weingläser mit einer Orangen-Scheibe. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-im-champagnerglas-v0-321.jpg Aperol Spritz im Champagerglas Aperol Spritz ist ein leichtes und bitteres Getränk das bei einem breitem Publikum anklang findet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Aperol Spritz Zubereitung: Mischen und servieren Zuerst den Aperol in ein Glas mit 3 Eiswürfel leeren und dann den Champagner darüber gießen. Zum Schluss einen Schuss Mineralwasser dazugeben und mit einer Orangen Halbscheibe sofort eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-zutaten-v0-200.jpg Aperol Spritz Zutaten Aperol Spritz Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-aperol-spritz/aperol-spritz-dekoration-v0-230.jpg Sektgläser oder Weingläser sind am besten geeignet für Aperol Spritz. Verschiedene Aperol Spritz Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/pisco-sour http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-im-weinglas-v0-321.jpg Pisco Sour im Weinglas Pisco Sour im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Cocktail aus Südamerika zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-im-tumbler-glas-v0-321.jpg Pisco Sour im Tumbler-Glas Tumbler oder Weingläser sind am besten für Pisco Sour geeignet. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-in-der-cocktailschale-v0-321.jpg Pisco Sour in der Cocktailschale Pisco Sour ist ein Cocktail mit einem rohen Ei und Pisco. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Pisco Sour Zubereitung: Servieren Den Drink nun in ein Glas abseihen. Eine Prise Zimt darauf streuen und eiskalt servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-zubereitung-schuetteln-v0-160.jpg Pisco Sour Zubereitung: Shaken Pisco, Zitronensaft, Zuckersirup, einen Schuss Angostura Bitter und ein Eiweiß mit 2-3 Eiswürfel in einen Shaker geben und für 10-15 Sekunden schütteln. Aufgepasst, wenn man zu lange schüttelt wird die Schaumkrone zu groß. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-zutaten-v0-200.jpg Pisco Sour Zutaten Pisco Sour Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-pisco-sour/pisco-sour-dekoration-v0-230.jpg Tumbler oder Weingläser sind am besten geeignet für Pisco Sour. Verschiedene Pisco Sour Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/mojito http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-v0-321.jpg Mojito im Gibraltar Glas Mojito im Gibraltar Glas, die übliche Art diesen außergewöhnlichen und weltbekannten Mint Julep Cocktail zu präsentieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-im-tumbler-glas-v0-321.jpg Mojito im Tumbler Glas Serviere Mojito in Tumbler oder Longdrink-Gläser mit schwarzen Strohhalmen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-im-grossen-gibraltar-glas-v0-321.jpg Mojito im großen Gibraltar Glas Pfefferminze, Limette, Rohrzucker und Rum, Mojito ist einer der beliebtesten Cocktails der bei fast allen gut ankommt. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Mojito Zubereitung: Servieren Zum Schluss die Gläser mit Crushed Ice auffüllen und die Pfefferminz-Knospe darauf legen. Sofort eiskalt mit 1-2 schwarzen Strohhalmen servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-zubereitung-rum-dazugeben-v0-160.jpg Mojito Zubereitung: Rum dazugeben Als nächstes den Rum dazu geben und ein paar Mal umrühren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-zubereitung-limette-moersern-v0-160.jpg Mojito Zubereitung: Limette mörsern Schneide die gewaschene Limette Hälfte in vier Stücke und gib sie in ein resistentes dickwandiges Glas (am besten ein Gibraltar Glas). Den Rohrzucker und alle Pfefferminze dazu geben, außer einer Knospe (z.B. die obersten 6 Blätter) die später für die Dekoration verwendet wird. Dann mit einem Mörser alles ein paar Mal zerquetschen. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-zutaten-v0-200.jpg Mojito Zutaten Mit braunem Rum (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-zutaten-mit-weissem-rum-v0-200.jpg Mojito Zutaten Mit weißem Rum (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-mojito/mojito-dekoration-v0-230.jpg Serviere Mojito in Longdrink- oder Tumblergläser mit schwarzen Strohhalmen. Verschiedene Mojito Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/himbeerbowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Himbeerbowle im Weißweinglas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Himbeerbowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-v0-321.jpg Himbeerbowle im Rotweinglas Himbeerbowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Himbeerbowle im Weißweinglas (Chardonnay) Himbeerbowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Himbeerbowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Himbeeren ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Himbeerbowle Zubereitung: Mischen Gewaschene Himbeeren in eine Schüssel geben und zuerst den Himbeersirup dann den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-zutaten-v0-200.jpg Himbeerbowle Zutaten Mit Himbeer-Sirup (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Himbeerbowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-zutaten-trocken-v0-200.jpg Himbeerbowle Zutaten Trocken http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-himbeerbowle/himbeerbowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere die Himbeerbowle in Weingläser. Verschiedene Himbeerbowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rezepte/kirschenbowle http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-v0-321.jpg Kirschenbowle im Rotweinglas Kirschenbowle im Weinglas, die übliche Art diesen leckeren Party-Drink zu servieren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-im-weissweinglas-v0-321.jpg Kirschenbowle im Weißweinglas Alle Weingläser eignen sich hervorragend für eine Kirschenbowle. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-im-weissweinglas-chardonnay-v0-321.jpg Kirschenbowle im Weißweinglas (Chardonnay) Kirschenbowle ist ein fruchtiger und süffiger Party-Drink. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zubereitung-servieren-v0-160.jpg Kirschenbowle Zubereitung: Servieren Kurz bevor Deine Gäste eintreffen mit kaltem Schaumwein aufgießen und eiskalt servieren. Die Schüssel kann mit Plastik-Eiswürfel oder gefrorenen Kirschen ohne Verwässerung gekühlt werden. Ein Teelöffel für die Fruchtstücke ist sehr hilfreich. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zubereitung-mischen-v0-160.jpg Kirschenbowle Zubereitung: Mischen Gewaschene Kirschen in eine Schüssel geben und zuerst den Cherry Brandy dann den Weißwein darüber gießen. Die Schüssel nun bis zum Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren. http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zutaten-v0-200.jpg Kirschenbowle Zutaten Mit Cherry Brandy (Standard) http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zutaten-mit-kirschen-sirup-v0-200.jpg Kirschenbowle Zutaten Mit Kirschen-Sirup http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zutaten-mit-wodka-v0-200.jpg Kirschenbowle Zutaten Mit Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-zutaten-trocken-v0-200.jpg Kirschenbowle Zutaten Trocken http://www.cocktails-and-drinks.de/rezepte/bilder-kirschenbowle/kirschenbowle-dekoration-v0-230.jpg Serviere die Kirschenbowle in Weingläser. Verschiedene Kirschenbowle Dekorationen 2015-05-26 weekly 0.9 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/getraenkekarte http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-getraenkekarte/getraenkekarte-style-grosse-bilder-v0-300.jpg Getränkekarte Style: grosse Bilder Getränkekarte: Typ grosse Bilder http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-getraenkekarte/getraenkekarte-list-style-v0-300.jpg Getränkekarte Style: Liste Getränkekarte: Typ Liste http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-getraenkekarte/getraenkekarte-style-kleine-bilder-v0-300.jpg Getränkekarte Style: kleine Bilder Getränkekarte: Typ kleine Bilder 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/bar-lexikon http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-lexikon/spirituosen-v0-192.png Weiter zum Spirituosen Lexikon Spirituosen http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-lexikon/glaeser-v0-192.png Weiter zum Gläser-Lexikon Cocktail Gläser http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-lexikon/fachausdruecke-an-der-bar-v0-192.png Weiter zu den Fachausdrücken an der Bar Fachausdrücke an der Bar http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-lexikon/likoere-v0-192.png Weiter zum Likör Lexikon Liköre 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/lexikon/spirituosen http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/wodka-v0-133.jpg Eine Flasche Smoirnoff Wodka, eine bekannte Wodka Marke Wodka http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/tequila-v0-193.jpg Eine Flasche Tequila Tequila http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/gin-v0-194.jpg Eine Flasche Gin Gin http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/rum-v0-149.jpg Eine Flasche Havana Rum Rum http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/cognac-v0-170.jpg Eine Flasche Cognac Cognac http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/triple-sec-v0-224.jpg Eine Flasche Triple Sec Triple Sec http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/whisky-v0-160.jpg Eine Flasche Whisky Whisky http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/cachaca-v0-148.jpg Eine Flasche Cachaça Cachaça http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/grappa-v0-185.jpg Eine Flasche Grappa Grappa http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/brandy-v0-180.jpg Eine Flasche Brandy Absinth http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-spirituosen/absinth-v0-210.jpg Eine Flasche Absinth Absinth 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/lexikon/glaeser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/weinglaeser-v0-230.jpg Aperol Spritz in einem Rotweinglas und Hugo in einem Weißweinglas Rot- und Weißweinglas http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/hurricane-glaeser-v0-230.jpg Tequila Sunrise und Sex on the Beach im kleinen und großen Hurricane-Glas Hurricane-Gläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/cocktail-glaeser-v0-230.jpg Cocktailglas Cocktailglas http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/tumblerglaeser-v1-230.jpg Cuba Libre und Mai Tai in verschiedenen Tumblergläser Tumblergläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/cancun-glass-mit-pfirsich-margarita-v0-230.jpg Cancun glas mit Pfirsich Margarita Cancun glass mit Pfirsich Margarita http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/martiniglaeser-v0-230.jpg Cosmopolitan und Manhattan in einem Martini-Glas Martinigläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/margaritaglas-v0-230.jpg Margaritaglas Margaritaglas http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/champagner-glaeser-v0-230.jpg Blue Champagne und Black Velvet in Champagnergläser Champagnergläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/gibraltar-glaeser-v0-230.jpg Mojito und Caipirinha im kleinen und großen Gibraltar-Glas Gibraltar-Gläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/longdrink-glaeser-v0-230.jpg Pimm's No. 1 Cup und Long Island Ice Tea in verschiedenen Longdrink-Gläser Longdrink-Gläser http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-glaeser-fuer-cocktails/cognacschwenker-v0-230.jpg Erdbeer-Bowle im Congnacschwenker Cognacschwenker 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/lexikon/likoere http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/blue-curacao-v0-125.jpg Eine Flasche Blue Curaçao Blue Curaçao http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/amaretto-v0-210.jpg Eine Flasche Amaretto Amaretto http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/wermut-v0-141.jpg Eine Flasche weisser Wermut Weisser Wermut http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/kaffeelikoer-v0-115.jpg Eine Flasche Kahlúa Kaffeelikör http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/melonenlikoer-v0-117.jpg Eine Flasche Melonenlikör von Bols Melonenlikör http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/erdbeerlikoer-v0-125.jpg Eine Flasche Erdbeerlikör von Bols Erdbeerlikör http://www.cocktails-and-drinks.de/lexikon/bilder-likoere/pfirsichlikoer-v0-176.jpg Eine Flasche Pfirsichlikör pfirsichlikör 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/lexikon/fachausdruecke-an-der-bar 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/bar-magazin http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-magazin/likoer-sirup-oder-puderzucker-v0-192.png Weiter zum Artikel über Likör, Sirup oder Puderzucker Likör, Sirup oder Puderzucker http://www.cocktails-and-drinks.de/bilder-magazin/sirup-selber-herstellen-v0-192.png Weiter zum Artikel Sirup selber herstellen Sirup selber herstellen 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/artikel/ueber-uns 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/magazin/likoer-sirup-oder-puderzucker http://www.cocktails-and-drinks.de/magazin/bilder-likoer-sirup-oder-puderzucker/likoer-sirup-und-puderzucker-v0-558.jpg Likör, Sirup und Puderzucker Likör, Sirup und Puderzucker 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/artikel/bar-zubehoer http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/dreiteiliger-cocktail-shaker-v0-261.jpg Dreiteiliger Edelstahl Shaker Dreiteiliger Edelstahl Shaker http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/boston-shaker-v0-180.jpg Eine Boston Shaker Boston Shaker http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/speedshaker-v0-180.jpg Eine Speedshaker Speedshaker http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/blender-v0-164.jpg Blender Blender http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/ice-crusher-v0-240.jpg Ice-Crusher handbetrieben Ice-Crusher http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/kuechenhilfsmittel-v0-300.jpg Weiter Küchenhilfsmittel Schneidemesser, Schneidbrett, Löffel, Schäler, Mörser und eine Saftpresse http://www.cocktails-and-drinks.de/artikel/bilder-bar-zubehoer/messbecher-und-pourer-v0-250.jpg Messbecher und Pourer Messbecher und Pourer 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/magazin/sirup-selber-herstellen http://www.cocktails-and-drinks.de/magazin/bilder-sirup-selber-herstellen/zuckersirup-v0-142.jpg Fertig zubereiteter Zuckersirup Fertig zubereiteter Zuckersirup http://www.cocktails-and-drinks.de/magazin/bilder-sirup-selber-herstellen/sirup-selber-herstellen-anleitung-v0-558.jpg Anleitung Sirup selber herstellen Anleitung zum Sirup selber herstellen http://www.cocktails-and-drinks.de/magazin/bilder-sirup-selber-herstellen/fruchtsirup-v0-210.jpg Fertig zubereiteter Pfirsich und Erdbeer Sirup Fruchtsirup 2015-02-17 weekly 0.7 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktail-rezepte http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-cocktail-rezepte/meine-zutaten-v1-200.jpg Trage links im Navigationsbereich deine Zutaten ein Cocktail-Rezepte Suche: Meine Zutaten http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-cocktail-rezepte/rezepte-filtern-v1-200.jpg Benutze die Fiterfunktion links im Navigationsbereich um schneller ein passendes Rezept zu finden Cocktail-Rezepte Suche: Cocktail-Rezepte filtern http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-cocktail-rezepte/rezepte-sortieren-v1-200.jpg Sortiere die Suchergebnisse nach deinen Kriterien Cocktail-Rezepte Suche: Cocktail-Rezepte sortieren 2015-02-17 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/wodka-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/tequila-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/gin-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/rum-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/blue-curacao-cocktails 2015-05-26 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/triple-sec-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/whisky-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cachaca-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/brandy-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/amaretto-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-mit-rotem-wermut 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/after-dinner-cocktails-digestif 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/before-dinner-cocktails-aperitif 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/blended-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-hurricaneglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-weinglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-die-cocktailschale 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-tumbler-glas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-cancunglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-martiniglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-im-margaritaglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-gibraltar-glas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-longdrinkglas 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/highballs-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/sommer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/margaritas http://www.cocktails-and-drinks.de/info/margaritas/strawberry-margarita-v0-200.jpg Strawberry Margarita serveirt im Margaritaglas Strawberry Margarita serviert im Margaritaglas http://www.cocktails-and-drinks.de/info/margaritas/margarita-v0-200.jpg Margarita serveirt im Martiniglas Margarita serviert im Martiniglas 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/nachmittags-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/erdbeer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/party-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/klassiker 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/ausssergewoehnliche-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/dessert-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuer-viele-leute 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/kaffeelikoer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/melonenlikoer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/erdbeerlikoer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/pfirsichlikoer-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/black-und-white-russian http://www.cocktails-and-drinks.de/info/black-und-white-russian/white-russian-v0-230.jpg White Russian im Tumblerglas mit einem Rührstab White Russian http://www.cocktails-and-drinks.de/info/black-und-white-russian/black-russian-v0-230.jpg Black Russian im Tumblerglas Black Russian 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/winter-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/party-drinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cola-drinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/sours http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-sours/whisky-sour-v0-230.jpg Whisky Sour mit Pfeffermine im Tumblerglas Verschiedene Whiskey Sour Dekorationen http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-sours/gin-sour-v0-230.jpg Whisky Sour mit Cocktails-Kirsche im Tumblerglas Verschiedene Gin Sour Dekorationen 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/shortdrinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/longdrinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/caipirinhas http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-caipirinhas/caipirinha-v0-230.jpg Caipirinha im Gibraltar Glas. Verschiedene Caipirinha Dekorationen 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/long-island-ice-teas http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-long-island-ice-teas/long-island-iced-teas-v0-230.jpg Long Island Ice Tea und Long Beach Ice Tea Verschiedene Long Island Ice Tea Dekorationen 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/fizzes 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/champagner-cocktails 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/wilkommens-drinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/apero-drinks 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-startseite/cocktail-rezepte-v0-282.jpg Hier gehts zu den Cocktail-Rezepten Cocktail Rezepte http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-startseite/getraenkekarte-v0-282.jpg Hier klicken und deine persönliche Getränkekarte zusammen stellen Getränkekarte http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-startseite/pina-colada-v0-181.jpg Sehe Dir unser geniales Piña Colada Rezept an. Piña Colada http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-startseite/margaritas-v0-181.jpg Hier klicken um unsere Margarita Rezepte anzusehen Margaritas http://www.cocktails-and-drinks.de/info/bilder-startseite/bowlen-v0-181.jpg Fruchtige Bowlen für deinen nächsten Anlass. Bowlen 2015-04-30 weekly 0.8 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/bowlen 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-mit-braunem-rum 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-mit-weissem-wermut 2015-04-30 weekly 0.6 http://www.cocktails-and-drinks.de/de/cocktails-fuers-champagnerglas 2015-04-30 weekly 0.6